top of page

INSEL RÜGEN

Bis heute hat die größte Insel Deutschlands (926,4 qkm) vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns, ihren Reiz bewahrt und ist zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Reiseziel. Durch den 2,5 km langen Rügendamm und durch die neue imposante Rügenbrücke ist die Insel mit dem Festland (bei Stralsund) verbunden.

Desweiteren besteht eine Fährverbindung über die Glewitzer Fähre nach Greifswald. Im Zentrum der Insel liegt Bergen, der Hauptort. Nicht nur die Ostseestrände der Insel werden Sie begeistern, auch das Land zwischen Bodden und Meer wird Ihnen unvergesslich bleiben.

Jasmunder Nationalpark

Die Kreidesteilküste bei Stubbenkammer mit dem 122 m hohen Königstuhl sind eines der beliebtesten Ausflugziele der Insel.Die Vielseitigkeit und landschaftliche Schönheit der Insel Rügen hat schon Dichter und Maler, wie Caspar David Friedrich, zu ihren Werken inspiriert.

Schon bei der Fahrt über den Rügendamm, die Hansestadt Stralsund hinter sich lassend, können Sie die Farbvielfalt der ausgedehnten Heidelandschaft und der sanften Hügel erblicken. Aber Sie werden neben beschaulichen Landschaften, auch große Buchenwälder, idyllische Boddenlandschaften, schroffe Steilküsten und tosende Herbstseen entdecken.

Neben dem Erlebnis Natur, finden sie zahlreiche Baudenkmäler, wie gotische Kirchen, Schlösser und Herrenhäuser, errichtet im einzigartigen Stil der Insel. Die Großstein- und Hügelgräber versetzen sie in vergangene Zeiten und sind geschichtliche Zeugen des Lebens der Rüganer. Ausgedehnte Strandpromenaden mit Seebrücken laden zum Spazieren und Verweilen ein.

Auch bei schlechtem Wetter hat die Insel einiges zu bieten. Sie finden viele Einkaufsmöglichkeiten, Spaß-Bäder und die verschiedensten Möglichkeiten zu sportlicher Betätigung. Vielfältige Kulturangebote, wie die Störtebeker-Festspiele in Ralswiek, das Putbus-Festival, das Bluesfestival in den Ostseebädern u.v. a. m. locken jährlich zahlreiche Gäste auf die Insel.

Das Klima auf Rügen:

Im Frühjahr steigen die Temperaturen aufgrund der kühleren Ostsee etwas langsamer, dafür ist der Herbst etwas meistens wärmer. Die Wassertemperaturen liegen im Hochsommer zwischen 19 und 21 Grad.

Das Klima unterscheidet sich nur geringfügig von den typischen Temperaturen in Mitteldeutschland, wobei die Nähe zur Ostsee natürlich einige maritime Einflüsse liefert. Gewissermaßen herrscht damit in ganz Mecklenburg-Vorpommern eine Kombination aus sonnig-maritimen Einflüssen von der Küste und dem eher kontinentalgemäßigten Klima, welches in anderen Bundesländern in Deutschland vorherrschend ist. Ein ganz besonderes Unikat ist die Ostseeinsel, wenn man sich die Zahl ihrer Sonnenstunden veranschaulicht. Rügen gilt als einer der Orte mit den höchsten Sonnenstunden im Jahr. Während der Sommermonate scheint besonders viel Sonne, dann ist ungefähr mit 6 bis 7 Stunden pro Tag zu rechnen. Im Winter fallen diese Werte auf durchschnittlich 1 bis 2 Stunden pro Tag ab.

Wie so oft in Deutschland, ist es also auch auf der Insel sonnig aber zumeist angenehm kühler. Ein Badeurlaub empfiehlt sich deshalb auch nur in den Monaten Juni, Juli und August – dann sind Höchsttemperaturen von 19 Grad und Durchschnittstemperaturen jenseits der 15 Grad zu erwarten. Die Wassertemperatur der Ostsee steigt dann ebenfalls auf rund 20 Grad an, wodurch an heißen Tagen schnelle Abkühlung bei nicht zu warmen Temperaturen garantiert wird. Während der Wintermonate, aber auch im späten Herbst oder frühen Frühling, empfiehlt sich eine Reise für Ostseeliebhaber. Straffe Winde von der Küste und allgemein Temperaturen um den Gefrierpunkt sorgen für gefühlt kältere Temperaturen als in Mitteldeutschland.

Quelle: www.klimetabelle.de/Insel Rügen


 

HOTEL AMENITIES

Empfehlungen für Restaurants, hier gehen wir gerne auch selbst zum Essen und Sie sind mit Ihren Hunden ebenfalls Willkommen:

Tennisstübchen Am Tennisplatz in Göhren-gutbürgerliche Küche, hundefreundlich

Ostseewind mit Bowlingbahn am Nordstrand in Göhren-gutbürgerliche Küche, hundefreundlich

Ostseegaststätte am Nordstrand Richtung Baabe in Göhren-gutbürgerliche Küche, hundefreundlich

La Terrazza- italienisches Restaurant in der Strandstraße in Göhren- italienische Küche, hundefreundlich

Fischrestaurant Haak- leckere Fischspezialitäten aus der Osstee, hundefreundlich

La Stanza in Göhren, hundefreundlich, italienisches Ambiente

Restaurant Zum Fischer in Baabe- gutbürgerliche Küche, hundefreundlich

Ristorante Del Mare -italiniesches Restaurant in Baabe, hundefreundlich

Fischräucherei Göhren am Nordstrand, hundefreundlich

 

Empfehlungen für Bäckerein, Cafes, Bars:

Bäckerei Mudrick in Baabe

Bäckerei Junge in Göhren

Bäckerei Ehrke in Sellin

Eiscafe Venezia in Göhren

La Stanza in Göhren

Vickys Gartencafe in der Thiessower Str. in Göhren

Caffeeklatsch in Baabe am Hauptstrand 

Benni`s Eiscafe in Baabe

Moccavino in Alt Reddevitz

Bar Unter Deck in der Hauptstrasse in Baabe

Bar Globetrotter in der Katharienstr. in Göhren

Bar Milchbock in Göhren-Getränke, Kleinigkeiten, Billard

Cafe Habeck in Göhren in de Haupstr. 1- Frühstück, Kuchen, Getränke, Kleinigkeiten

Koopmanns und Lädchen in der Thiessower Str. in Göhren

Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten, Ausflüge:

Jagschloss Lanken - Granitz

Baumwipfelpfad in Prora

KDF-Bauten und Flaniermeile Prora

Gallileo-Museum in Prora

Königsstuhl und Nationalparkzentrum Jasmund

Feuersteinfelder bei Mukran

Ozeaneum und Altstadt in Stralsund

Rügenhof Putgarten mit der Familie Rosenwirth Lederbekleidung

Dinopark in Bobbin bei Glowe

Pirateninsel Indoorspielplatz in Putbus

Putbusser Park

Freizeitpark Gingst

Seebrücken von Sellin, Binz, Göhren

Flaniermeile Binz, Sellin, Baabe

U-Boot-Museum und Schmetterlingspark in Sassnitz

Bauernerlebnishof in Lieschow bei Bauer Lange

Schnapsbrennerei Lieschow

Brauerei Stralsund

Karls Erlebnishof in Zirkow

Fahrt mit dem Rasenden Roland bis Putbus oder bis Binz

Fahrt mit dem Ausflugsdampfer zu den Kreidefelsen oder nach Usedom von den Seebrücken Göhren und Binz ausgehend

Empfehlungen für Hundespaziergänge und Hundeshops:

Südstrand in Göhren-Naturstrand, am ganzen Strand sind Hunde willkommen und erlaubt

Nordstrand in Göhren- 2 Hundestrände rechts und links von der Seebrücke

Hauptstrand in Baabe-ausgewiesene Hundestrände

Göhrener Hövt-Wanderungen vom Südstrand bis Nordstrand durch Wald

Baaber Heide-Waldgebiet zwischen Baabe und Göhren

Baaber Deich-vom Baabe Hafen bis Sellin

Granitz- Waldgebiet zwischen Sellin und Binz

Fressnapf in Bergen auf Rügen

Dogstyler Rügen in Binz

Empfehlungen für Fahrradtouren, Walkingtouren, Joggingrunden:

Start in Göhren oder Baabe bis Thiessow oder ins Hinterland: auf ausgewiesenen Fahrradwegen

Start in Göhren oder Baabe : durch die Baaber Heider oder auf der Promenade

Start in Göhren oder Baabe bis Binz: durch die Granitz auf ausgewiesenen Routen

Ärzte und Kliniken:

Göhren: Dr. Groner, Dr. Kamin und Dr. Steiner

Krankenhäuser : Bergen oder Stralsund

Tierarzt:  Dr. Siefke in Pantow

Tierarztklinik: Greifwald oder Rostock

Fähren:

Schaprode: Abfahrt zu Insel Hiddensee

Mukran: Abfahrt in die baltischen Staaten und Schweden

Stahlbrode: Alternative per Schiff zu Rügendammbrücken

Sportmöglichkeiten und Spielplätze:

Tennisplatz in Göhren am Nordstrand mit Tennislehrer möglich

Bowlingbahn und Minigolf in Göhren am Nordstrand

Kinderspielplatz in Lobbe

Kinderspielplatz in Göhren und Baabe am Hauptstrand

Wassersportmöglichkeiten in Baabe am Fischerstrand

Wassersportmöglichkeiten in Göhren vom Nordstrand Richtung Baabe gelegen

Golfplätze in Karnitz bei Sehlen

Seilgarten in Prora und in Bergen

Co-Kart-Bahn in Buschvitz bei Bergen

Rodelbahn in Bergen

Einkaufsmöglichkeiten, Tanken usw.:

Lidl, Aldi und Netto zwischen Baabe und Sellin

Baabe: Einkaufsmarkt Nah & Frisch

Göhren: Einkaufsmarkt REWE und Nah & Frisch

Sellin: Edeka

Stolz: zwischen Baabe und Sellin

Tikishop in Göhren am Nordstrand

Tankstelle: zwischen Baabe und Sellin

bottom of page